Herzlich willkommen in Buntenbock
am idyllischen Sumpfteich!
Erleben Sie erholsame Urlaubstage in traumhafter Lage –
am UNESCO-Weltkulturerbe Oberharzer Wasserregal.
Unsere Ferienwohnung direkt am Wasser bietet Ihnen Komfort, Ruhe und ganz viel Natur –
der perfekte Rückzugsort zum Abschalten und Wohlfühlen.
Natur trifft Gemütlichkeit
Stellen Sie sich vor: Ein Ort, an dem die Natur direkt vor der Tür beginnt und jeder Tag kleine, besondere Momente bereithält. Genau das erwartet Sie auf rund 80 m² in unserer liebevoll eingerichteten Ferienwohnung – ein Ort zum Ankommen und Durchatmen.
Die voll ausgestattete Küche bietet alles, was das kulinarische Herz begehrt – inklusive einer Grundausstattung an Ölen und Gewürzen. Ob gemeinsames Kochen oder ein romantisches Dinner zu zweit: Der Genuss beginnt hier schon bei der Zubereitung.
Das moderne Badezimmer lädt mit seiner großen Dusche und dem Doppelwaschbecken zum Entspannen ein – ideal nach einem aktiven Tag im Freien.
Im grünen Zimmer sorgen zwei großzügige Betten für erholsamen Schlaf und ein geräumiger Kleiderschrank bietet genug Platz für all Ihre Sachen – damit Sie sich ganz wie zu Hause fühlen.
Das wandelbare graue Zimmer ist gemütlicher Rückzugsort zum Lesen, Spielen oder als zweites Schlafzimmer mit ausziehbarer Schlafcouch. Eine Kommode und eine vom Hausherrn selbst kreierte Garderobe bieten Aufbewahrungsmöglichkeiten für Kleidung.
Im Teichzimmer genießen Sie auf der bequemen Couch den Blick auf den Sumpfteich und die umliegenden Wiesen – ein Ruhepol mit Wohlfühlgarantie. Und falls das Wetter mal nicht mitspielt, sorgt der Smart-TV für gemütliche Filmabende.
Von der kleinen Balustrade aus eröffnet sich Ihnen ein herrlicher Blick über den Teich hinweg auf die Bergwiesen und den Oberharz – Naturkino inklusive.
Lassen Sie den Alltag hinter sich, tanken Sie neue Energie und machen Sie diesen besonderen Ort zu Ihrem persönlichen Rückzugsparadies.
Bitte beachten Sie: Unsere Ferienwohnung und unser gesamtes Grundstück sind rauchfrei – der Natur und uns Nichtrauchern zuliebe.
Lage & Historisches
Nur mit ein paar Schritten aus der Wohungstür erreichen Sie den Sumpfteich und können auf dem Bergwiesenweg oder durch das Oberharzer Wasserregal wandern. Dieses beeindruckende System gehört zu den größten vorindustriellen Energiesystemen der Welt und ist ein faszinierendes Zeugnis mittelalterlicher Ingenieurskunst.
In direkter fußläufiger Entfernung von Ihrer Unterkunft finden Sie gleich fünf wunderschöne Teiche – ein wahres Paradies für Naturliebhaber. Besonders der Ziegenberger Teich lädt an warmen Sommertagen zum Baden und Entspannen ein. Wer es abenteuerlicher mag, kann auch im Sumpfteich schwimmen und sich erfrischen. Er hat drei Zuläufe und daher einige kalte Strömungen. Er ist etwas für die, die härter im Nehmen sind.
Aktuelle Impressionen
Historische Aufnahmen
Hier erleben Sie eine perfekte Mischung aus Natur, Geschichte und Erholung – direkt vor der Tür! Buntenbock ist der ideale Ausgangspunkt, um das Oberharzer Wasserregal und die malerische Umgebung zu erkunden. Der Nationalpark Harz ist ebenfalls schnell erreicht.
Wir freuen uns darauf, Sie bald bei uns begrüßen zu dürfen!
Aktivitäten
In Buntenbock erwartet Sie eine perfekte Mischung aus Ruhe und Entspannung – fernab vom Alltagstrubel. Doch auch für aktive Gäste gibt es viel zu entdecken: Ob Wandern, Radfahren oder Schwimmen, die Natur direkt vor der Tür bietet jede Menge Möglichkeiten.
Wenn sich im Winter die Landschaft in ein Schneeparadies verwandelt, kommen Wintersportler auf ihre Kosten - Skifahren und Rodeln steht dann hoch im Kurs.
Angelfreunde können direkt am Sumpfteich oder anderen umliegenden Teichen ihrem Hobby nachgehen. Die Gewässer bieten ideale Bedingungen. Voraussetzung ist ein Angelschein und eine Erlaubniskarte, die Sie beim örtlichen Fischereiverein erwerben können.
Das UNESCO-Welterbe mit seinem Informationszentrum und dem Bergwerksmuseum gibt spannende Einblicke in die Region und ihre Geschichte.
Nur drei Kilometer entfernt liegt Clausthal-Zellerfeld, wo Sie den beliebten Bauernmarkt (immer donnerstags von Mai bis September) besuchen können. Hier gibt es außerdem das Bergwerksmuseum, die größte Holzkirche Deutschlands und einen Kunsthandwerkerhof zu entdecken. Insbesondere ein Besuch in der Glashütte lohnt sich. Sie können dort der Glasmacherin bei ihrer Arbeit zusehen oder einen Kurs buchen und selbst ein Mitbringsel für zu Hause erstellen.
Die historische Altstadt von Goslar ist nur 25 Kilometer entfernt und bietet ebenfalls zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten.